Axxis - Retrolution
Band: Axxis (D)
Genre: Hard Rock / Heavy Metal
Label:
Phonotraxx Publishing
Album Titel: Retrolution
Spielzeit: 44:57
VÖ: 24.02.2017

Als Rezensent im hohen Alter von knapp 40 Jahren wird mir just
die Ehre zuteil, das aktuelle Output einer der Bands zu besprechen,
mit denen ich groß geworden bin und die ich tatsächlich mit zu
meinen Helden zähle. Die Heavy Metal / Hard Rock Band Axxis ist nun
schon seit 29 Jahren aktiv und kann auf eine stolze und legendäre
Bandhistorie zurückblicken. Trotz alledem finde ich die Truppe aus
Lünen bis heute immer noch stark unterbewertet, was vielleicht auch
dieses Album erneut bestätigen wird.
Das Cover zeigt
jedenfalls ein passendes Motiv, denn ein junger Mensch wird darauf
von einem Oldtimer verschlungen. Der Albumtitel ist "Retrolution"
und das Album soll aussagen, dass wir in Zeiten leben, in denen im
Metal immer mehr die Retro-Schiene gefahren wird. Ob nun der Verkauf
von klassischen Vinylplatten, die klangliche Ausrichtung vieler
Bands, die sich klar in Richtung 80er Jahre richtet oder der
beständige Erfolg alter Bands aus dieser legendären Zeit, aus der
eben auch Axxis selbst stammen.
Das inzwischen 14.
Studioalbum beginnt auch direkt sehr Hard Rock orientiert mit "Burn!
Burn! Burn!". Das Hauptriff versprüht direkt einen für Axxis etwas
ungewöhnlichen Rockcharme, der so zum Beispiel recht gut in einen
Rodriguez-Film über die Zeit des Rock 'n' Roll passen würde.
Veredelt mit Bernhard Weiß' unverkennbarer und glasklarer Stimme und
außerdem mit einem schicken Refrain, ist der Song ein guter Opener,
der mir Lust auf den Rest der Scheibe macht.
Schon beim
nächsten Titel "All My Friends Are Liars" sind aber die kleinen
Experimente vorbei und Axxis spielen ihre bekannte Mischung aus
eingängigem Hard Rock und hoch melodischem Heavy Metal.
Durch die
Bank hochwertig produziert und mit schönen Riffs und Soli versehen,
gibt es auf dem Album eigentlich keinen Ausfall. Verantwortlich für
die Gitarrenarbeit zeichnet auch der aktuellste Besetzungswechsel,
denn es steht der Regicide Gitarrist Stefan Weber an der Stelle, die
vor zwei Jahren Marco Wriedt räumte.
Lediglich die Freunde
der härteren Axxis-Gangart werden hier nicht bedient. So bleibt eine
reinrassige Power Metal-Nummer komplett aus. Dies ist aber für mich
völlig okay, denn somit knüpft das Album an glorreiche Erfolgszeiten
wie "The Big Thrill" von 1993 an.
Abwechslung findet man
dennoch ausreichend. Von der Powerballade "Burn down your House"
über schnelle Rocker wie "Rock the Night" und "This is my Day" bis
hin zu tollen Rock Ohrwürmern wie "Do It Better" findet sich alles,
was der Fan sich wünscht. Weitere Highlights sind für mich der teils
akustische und leicht beschwingte Titel "Queen of the Wind", der mir
mit seinem herrlichen Refrain lange nicht aus dem Kopf ging, und der
knackige Banger "Heavy Metal Brother", bei dem man dann herrlich
abgehen kann.
Lediglich zum Bonustrack "Demons dare to stay"
kann ich mich nicht äußern, da mir dieser zur Review nicht vorlag.
Fazit:
Axxis fahren mit "Retrolution" einen sehr guten Kurs
und liefern ein mit vielen tollen und melodischen Songs
ausgestattetes Album ab, das jedem Fan die Vollbedienung bietet.
Tatsächlich schaffen sie es, ein wenig an alte Zeiten anzuknüpfen
und es macht einfach Spaß, dem neuen Album wieder und wieder zu
lauschen und sich von der guten Laune und Spielfreude der Band
mitreißen zu lassen. Daher kann ich bedenkenlos die Höchstnote
vergeben und mich darüber freuen, dass es noch alte Helden gibt, die
ihre Fans nicht mit unsinnigen Spielereien enttäuschen.
Punkte: 10/10
Anspieltipp: Do It Better, Queen of the Wind,
Heavy Metal Brother
01. Burn! Burn! Burn!
02. All my Friends are Liars
03.
Dream Chaser
04. Burn down your House
05. Rock the Night
06. The World is mine
07. Do it better
08. Queen of the Wind
09. Seven Devils
10. This is my Day
11. Somebody died at the
Party
12. Heavy Metal Brother
13. Welcome to my Nightmare
14. Demons dare to Stay (Bonus Track)
Bernhard Weiß – Vocals
Stefan Weber – Guitars
Rob Schomaker
– Bass
Harry Oellers - Keyboards
Dirk Brand - Drums
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Slaine