Krayenzeit - Von Mond Und Schatten
Band: Krayenzeit (D)
Genre: Mittelalter / Folk Rock
Label:
Oblivion / SPV
Album Titel: Von Mond Und Schatten
Spielzeit: 53:30
VÖ: 27.10.2017

Seit 2011 sind die ursprünglich als Trio gegründeten Folk Rocker
Krayenzeit nun schon musikalisch unterwegs, und mit dem neuen Album
"Von Mond und Schatten" liegt nun ihr inzwischen dritter Silberling
vor.
Das Ganze wird zunächst von einem stimmigen Intro
eingeleitet und danach beginnt das Abenteuer im Land des Folk Rock.
Das neue Werk klingt technisch absolut amtlich, kann sich also
mit anderen aktuellen Outputs der Kollegen durchaus messen und auch
bestehen. Die meisten Stücke gehen flott rockig zu Werke und haben
ein ordentliches Tempo mit genug Wumms für einen gelungen
rockig/folkigen Partyabend.
Die Folkelemente wie Violine,
Flöte und ähnliches stehen hierbei nicht nur als Element Pate,
sondern sind die meiste Zeit als Leadinstrumente dabei.
Natürlich
neben stets bratenden, harten Gitarrenriffs, die auch satt und
sauber aus den Boxen knattern. Jeder Song hat ein ordentliches Maß
an Melodien und verfügt auch über schön eingängige Refrains, die
sich meist auch ganz gut im Ohr festsetzen, auch wenn kein
wirklicher Über-Hit auszumachen ist. Bei Stücken wie dem treibenden
"30 Silberlinge" kommen dann sogar Erinnerungen an die Anfangszeiten
von Subway To Sally auf, sogar vom Gesang her erinnert Markus
Engelfrieds Stimme ein wenig an die von Eric Fish, ohne diese jedoch
gänzlich zu kopieren.
Abwechslung wird aber auch genug
geboten. So trällert man den ersten etwas ruhigeren Song "Am Laben"
mit einer Dame im Duett, oder es geht bei "Krähenkönigin" mal etwas
stampfender zur Sache - inklusive eines fast lustigen Refrains, ich
sag nur "piep piep piep". Mit "Nirgendmeer" und "Tagelied" gibt es
sogar zwei weitere Balladen, die ebenfalls recht gut geglückt, und
noch ruhiger als "Am Leben" ausgefallen sind.
Fazit:
Die
neue Krayenzeit ist solide Kost für Fans der üblichen Verdächtigen
aus der härteren Folk Rock-Szene. Qualitativ gibt es kaum was zu
meckern und das Album macht auch durchweg Spaß. Leider ist das alles
nicht wirklich neu, sowohl musikalisch, als auch lyrisch entdeckt
man das Übliche. Es geht um Mythisches, den Galgen oder die gute
alte Liebe. Wen das nicht stört, der findet hier gutes Material zum
folkigen Abrocken.
Punkte: 8/10
Anspieltipp: 30
Silberlinge, Am Leben
01. Intro
02. Spieglein Spieglein
03. 30 Silberlinge
04.
Am Leben
05. Wir Sind Die Sünde
06. Krähenkönigin
07. Blut
Von Meinem Blut
08. Nirgendmeer
09. Ikarus
10. Kein Engel
11. Du Bist Mein Henker
12. Orpheus
13. Die Wut
14.
Tagelied
15. Vogelhochzeit
Markus Engelfried - Gesang, Rauschpfeifen, Flöten, Cister
Joachim Lappel - Bass
Alexander Reichert - Gitarre, Cister,
Gesang
Martin Daniel - Schlagzeug
Jessica Kondermann -
Drehleier, Flöten, Gesang
Shir-Ran Yinon - Violine
Marc
"Micki" Richter - E-Gitarre, Akustikgitarre
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Slaine