Mörk Gryning - Fasornas Tid
Band: Mörk Gryning (S)
Genre: Black Metal
Label: Season Of Mist
Album Titel: Fasornas Tid
Spielzeit: 44:01
VÖ: 12.12.2024
Gegründet in den frühen 90ern, gehören Mörk Gryning zu den
Urgesteinen des schwedischen Black Metal, welcher nicht mehr diesen
unsauberen "Garagen-Touch" aufwies, aber dennoch roh und brutal
durch die Boxen drang. Mit ihrem Debüt "Tusen år har gått..." schuf
die Band einen Klassiker, welcher leider immer noch von vielen
unterschätzt wird. In den Folgejahren ging man konsequent seinen
eigenen Weg, welcher im progressiv-experimentellen Album "Pieces Of
Primal Expressionism"(2003) mündete. 2005 folgte noch das selbst
betitelte 5. Studiowerk, bevor die Band auf Eis gelegt wurde. Nach
11 Jahren Pause entschloss man sich weiterzumachen, kehrte mit einer
exklusiven Live-Show in Stockholm auf die Bühne zurück und
veröffentlichte 2018 die 4-Track "Live At Kraken" EP. Nach dem
2020er-Comeback-Album "Hinsides Vrede" erscheint nun Mörk Gryning's
siebentes Studio-Album "Fasornas Tid".
Das Album startet mit
einem feinen Intro, welches mit einer zarten Akustikgitarre
daherkommt. Ab Mitte des Intros baut man mit kräftigen Drumschlägen
und harten Riffs schon mal Druck für den ersten Track "The Seer" auf
und mündet schließlich in selbigem mit flirrend-sägenden Riffs,
mächtigen Drums und prägnantem Bass. Die Vocals variieren hier
zwischen harschen, kehligen Gesang und rauen Schreien. Zwischendurch
gibt es auch cleane Gesänge, was für einen schönen Kontrast sorgt.
Außerdem verleihen sie in den Passagen, wo das Tempo rausgenommen
wird, dem Ganzen eine gewisse Epic.
Wo wir gerade bei
Kontrast, Tempowechsel und Epic sind; nicht nur das Album, sondern
jedes Stück für sich ist so abwechslungsreich gehalten, wie es
andere mit mehreren Alben zusammen nicht schaffen. Hier wirst du in
jeder Nummer immer wieder überrascht, sei es mit einem unerwarteten
Break, einem plötzlichen Tempowechsel, einem Solo oder auch mit
einer clean gesungenen Passage.
Trotz seiner teilweise extrem
hohen Brutalität erzeugt das Album eine gewisse Eingängigkeit und
trotz seiner Schwere auch immer eine Leichtigkeit, die man so nicht
vermuten würde. Die Keys, welche immer wieder Akzente setzen und für
Atmosphäre sorgen, sind so geschickt in dem Ganzen eingepflegt, dass
man sie in manchen Momenten gar nicht wahrnimmt, obwohl sie
maßgeblich am Sound beteiligt sind. In den Momenten, wo sie wirklich
deutlich hervorstechen, sind sie auch nie aufdringlich.
Was
die Schweden hervorragend hinbekommen, ist, dass das Album einen
modernen Anstrich hat, aber aus jeder Note auch der Old School
Charakter der 90er quillt. Nicht zuletzt zeichnet auch die kräftige
und druckvolle Produktion für den tollen Sound verantwortlich. Wer
sich etwas näher mit der Diskografie der Band befasst, wird auch
schnell erkennen, dass sich Sound-mäßig fast schon die History der
Band ablesen lässt.
Fazit:
"Fasornas Tid" ist mächtig,
brutal und schwer, besticht anderseits aber auch mit Eingängigkeit
und epischen Momenten. Es vereint auf eindrucksvolle Weise den rohen
Old School Charakter des frühen Black Metal der Neunziger und die
Wucht und Melodik der Moderne. Dieses Album ist ein zeitloses Stück
Black Metal, welches in die 1990er genauso passt wie ins Jetzt und
Hier und auch in zwanzig Jahren noch seine Wirkung erzielen wird. 31
Jahre nach Gründung hauen uns Mörk Grymning erneut einen Klassiker
um die Ohren, der in jedes gut sortierte Black-Metal-Regal gehört.
Punkte: 10/10
Anspieltipp: Alles
01. Intro
02. The Seer
03. Tornet
04. Fasornas Tid
05. Before The Crows Have Their Feast
06. Savage Messiah
07.
An Ancient Ancestor Of The Autumn Moon
08. Black Angel
09.
Barren Paths
10. The Serpent's Kiss
11. Det Svarta
12. Age
Of Fire
Draakh Kimera - Vocals, Guitars
Goth Gorgon - Bass, Backing
Vocals & Lead Vocals on Det Svarta
Aeon - Keyboards, Backing
Vocals
C-G - Drums
- Download Review in deutsch
- Bandcamp
Autor: Thomas