Ohrenfeindt - Wenn Der Teufel Anruft
Band: Ohrenfeindt (D)
Genre: Hard Rock / Rock 'n' Roll
Label:
Metalville
Album Titel: Wenn Der Teufel Anruft
Spielzeit: 46:21
VÖ: 18.10.2024

Seit 30 Jahren sind die Hamburger Kiezrocker Ohrenfeindt
mittlerweile am Start und die Energie scheint ihnen dabei in
keinerlei Hinsicht auszugehen. Denn mit "Wenn Der Teufel Anruft"
gibt es schon das zehnte Studioalbum auf die Lauscher. Nebenbei gibt
es auch noch fünf Live-Alben, eine Kompilation und sage und schreibe
17 Videoauskopplungen zu verzeichnen. Müde werden, sieht anders aus.
Die 11 Stücke der Scheibe versprühen den "schmutzig charmanten"
und anziehenden Charme St. Paulis, wie es auch schon die anderen
Alben der Band tun. Also nicht nur die Texte erinnern den geneigten
Hörer an die Herkunft der Jungs. Die knarzigen Riffs versprühen
immer wieder AC/DC Feeling, welches sich mit bluesigen Rhythmen in
Symbiose begibt und nicht zuletzt auch durch Chris’ Reibeisenstimme
einen rauen Anstrich bekommt. Der Bass sorgt für eine gewisse Wucht
in den Stücken und das Schlagzeug legt den passenden Takt auf das
Ganze. Dies erzeugt einen schönen Groove, welcher niemanden
stillsitzen lässt.
Die Affinität zu AC/DC ist unüberhörbar,
was man Ohrenfeindt allerdings nicht vorwerfen kann, denn sind die
Verweise zu den Australiern doch eher als Verneigung vor selbigen zu
werten. Da ist es auch nicht verwerflich, dass das eine oder andere
Riff fast zum Verwechseln klingt. Schön zu vernehmen in "Südlich Von
Mitternacht". Eine perfekte Symbiose aus mächtigem Rock 'N' Roll und
schwungvollem Blues gibt es mit "Ich Singe Dir den Blues" auf dem
Album. Hier verleiht natürlich die nicht fehlen dürfende
Mundharmonika eine feine Extra-Würze.
Auch eine Ballade
findet sich auf dem Album. "Sturm" versprüht mit seiner sanften
Melodieführung und der Akustikgitarre eine leicht melancholische
Stimmung, welche schon etwas unter die Haut geht. Hier wirkt Chris’
raue Stimme nicht ganz so passend, was am Ende aber Geschmackssache
ist. Ich glaube allerdings, dass eine etwas weichere Stimme die
Emotionalität vielleicht hätte besser rüberbringen können. Für einen
feinen Extra-Akzent im hinteren Teil der Nummer sorgt dann noch ein
Solo-Part der E-Gitarre.
Lyrisch verarbeitet man Themen, die
das Leben schreibt oder erzählt einfach das, was die Band macht,
nämlich Rock 'n' Roll spielen. Alles mit einem gewissen
Augenzwinkern versehen, greift man aber auch schon mal übersinnliche
Phänomene auf.
Dass das Ganze den rauen, erdigen Charme
besitzt, ist nicht nur dem Mix und der Produktion zu schulden,
sondern auch dem Umstand, dass es bei Ohrenfeindt alles von Hand
gibt und nichts aus der Konserve. Mehr Rock 'N' Roll geht nicht.
Fazit:
Ohrenfeindt liefern dem geneigten Hörer auch auf Album
Nummer 10 wieder feinen St. Pauli Rock 'N' Roll, welcher immer
hinreichend Abwechslung innehat und dich nicht stillsitzen lässt.
"Wenn Der Teufel Anruft" klingt, im positiven Sinne, wie eine
Hamburger Kiezversion AC/DCs. Packend, mitreißend und gute Laune
verbreitend.
Punkte: 8/10
Anspieltipp: Auch Schon
Egal, Südlich Von Mitternacht, Ich Singe Dir Den Blues
01. Rakete
02. Auch Schon Egal
03. Wir Spielen Rock 'N'
Roll
04. Yeehaw
05. Sturm
06. Wenn Der Teufel Anruft
07.
Alien-UFO-Mensch-Sexperiment
08. Südlich Von Mitternacht
09.
Ich Singe Dir Den Blues
10. Im Namen Des Rock
11. 1-2-3
Freifall
Chris Laut - Vocals, Bass, Dobro, Mundharmonika
Keule Rockt -
Guitars, Backing Vocals
Robert "Jöcky" Jöcks - Drums, Backing
Vocals
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Thomas