Kampfar - Til Klovers Takt
Band: Kampfar (N)
Genre: Pagan / Black Metal
Label: Indie
Recordings
Album Titel: Til Klovers Takt
Spielzeit: 44:32
VÖ:
11.11.2022

Die norwegischen Pagan Urgesteine Kampfar kommen dieser Tage mit
ihrem 9. Studioalbum zum Händler eures Vertrauens. "Til Klovers
Takt" heißt das neue Werk und bietet von der ersten bis zur letzten
Note das, was wir von Kampfar kennen und erwarten. Pagan Black Metal
in all seinen Facetten!
Mal sägende, mal schwere Riffs, mal
Blastbeat-Gewitter, mal groovende Drums, atmosphärische Parts und
einen gut integrierten Bass, welcher zu hören ist und das Ganze auch
dunkel färbt, sich aber nicht aufdrängt. Die Vocals kommen dabei
meist in genretypischem Geschrei und kehligen Gesangsparts daher,
passen sich aber immer geschickt der musikalischen Ausrichtung des
jeweiligen Songs, respektive Parts, an und vor allem die epischen
Chöre erzeugen schon hin und wieder etwas "Entenpelle". In "Urkraft"
versprüht der atmosphärische Chorus gar einen Hauch Epic, wie wir
sie auch immer wieder bei den Iren Primordial vernehmen können.
Ein Stück wie "Flammen Fra Nord" (auch als Single ausgekoppelt)
kommt dann rasend schnell und brutal daher, Riffs und Drums scheinen
hier einen Wettlauf zu bestreiten, können sich dann irgendwie nicht
entscheiden, wer jetzt wem den Vortritt lässt und verharren fast, um
sich dann wieder aufzubauen und den Wettlauf erneut zu beginnen.
Bevor es zum "Showdown" kommt, begibt man sich noch in einen
atmosphärischen Part, welcher eine schöne, flirrende Gitarre
auffährt. Am Ende gibt es den erwähnten "Showdown", der aber alle
gleichzeitig durchs Ziel kommen und Keinen siegen lässt. Diese
Nummer ist das Highlight auf dem Album.
In der knappen
Dreiviertelstunde bieten uns die Norweger 6 überlange Stücke, welche
alle auf einem von Kampfar gewohnt hohem Niveau anzusiedeln sind.
Was man auf der anderen Seite aber auch als kleines Manko ansehen
kann. Wer die Diskografie der Band kennt, wird immer wieder Momente
im Ohr haben, wie er sie schon auf dem einen oder anderen
Kampfar-Album gehört hat. Und das auch schon besser, von
produktionstechnischer Seite her betrachtet. Leider kommt diese hin
und wieder eine Spur zu rau daher, was manchmal ziemlich gut passt,
aber manchmal halt nicht. Auch gibt es immer wieder Momente, in den
es etwas konfus zugeht, wo man dann selbst unterm Kopfhörer etwas
Schwierigkeiten bekommt, die Instrumente zu trennen.
Fazit:
Das neue Kampfar Album hat Licht und Schatten zu bieten. Die Songs
sind auf einem gewohnt hohem Level anzusiedeln, haben alles, was die
Norweger ausmacht und wissen mit Abwechslung, viel Energie und
Atmosphäre zu überzeugen. Vor allem mit dem Chorus kann man immer
wieder epische Gänsehautmomente hervorrufen. Auf der anderen Seite
gibt es immer wieder Momente, in denen man sich selbst "kopiert" und
auch die Produktion ist nicht ganz geglückt. Am Ende des Tages haben
wir es aber dennoch mit einem starken Album zu tun, welches die
meisten Kampfar-Anhänger glücklich machen dürfte. Leute, die dem
Genre frönen und die Truppe noch gar nicht kennen, können aber auch
nichts falsch machen, wenn sie dieses Werk zum Kennenlernen
hernehmen. Denn wo Kampfar drauf steht, ist zu 100% Kampfar drin und
das bietet alles, was Pagan/Black Metal ausmacht.
Punkte:
8/10
Anspieltipp: Urkraft, Flammen Fra Nord
01. Lausdans Under Stjernene
02. Urkraft
03. Fandens
Trall
04. Flammen Fra Nord
05. Rekviem
06. Dødens
Aperitiff
Dolk - Vocals
Ole - Guitars
Jon - Bass
Ask Ty - Drums
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Thomas