Folkrim - On Foaming Waves
Band: Folkrim (FIN)
Genre: Folk Metal
Label: Inverse Records
Album Titel: On Foaming Waves
Spielzeit: 57:27
VÖ: 21.10.2022

Aus Finnland erreicht uns frischer Wind im Folk Metal Genre...
oder doch nicht?
Die Truppe Folkrim veröffentlicht ihr zweites
Album und versucht es mit den einschlägigen Größen des Genres
aufzunehmen. Da man es gekonnt versteht, die beliebten Elemente der
Vorbilder zu vermengen und das Ganze mit dezenter, eigener Note zu
würzen, glückt das auch recht gut.
Was haben wir denn da so?
Dem knackigen Opener, der gleich mit schnellem Tempo die
Marschrichtung klar macht und gern auch mal in Blastbeats eskaliert,
folgt mit "Unhinged Alchemist" ein Song, der durch sehr cleane
Gesangsparts als Ergänzung zum üblichen Folk Metal Growling
aufhorchen lässt. Das Gegenteil finden wir in "Midsummer Mead", bei
dem der guttural tiefe Gesang mir dann doch etwas zu kehlig und
finster gewürgt daher kommt. Dies verwundert aber auch nicht, denn
Sänger Erno Helander sang zuvor in der Black Metal Truppe Verikaski,
was aber nur zu einer EP führte.
Dementgegen stehen dann
Hymnen wie der Titeltrack oder die klasse Nummer "Winterstorm" die
bei mir sicher zum Hit der kalten Jahreszeit werden wird. Ebenso die
Schunkelballaden "One More For The Road" und das etwas epischere
"Under The Black", das stark an Alestorms "Nancy The Tavern Wench"
erinnert.
Alestorm kommen einem auch stark beim Ohrwurm-Schunkler
"Crack a Cold One" in den Sinn, während mit "Rövarehumppa" ein Titel
in Muttersprache, mit fettem Hymnen-Chor zu begeistern weiss.
Zum Ende gibt's den Über 8 Minuten langen Schlusstrack "AFalling
Tide", der als episch ruhiges Instrumental mit "Heyyyooo" Gesängen
in den letzten Minuten plötzlich zum Humpa Blaskonzert-Schunkeltrack
mutiert.
Offensichtlich haben die Finnen Spaß an dem was sie
hier zelebrieren und das spürt man auch.
Das Werk ist auch
durchweg sehr sauber und druckvoll produziert, vor den Kollegen aus
dem eigenen Landen muss man sich nicht verstecken und man überzeugt
mit genug Abwechslung.
Fazit:
"On Foaming Waves" ist in
erster Linie partytauglich und auch wenn nicht nonstop in
Hochgeschwindigkeit gebolzt wird (was auch schnell mal zu Langeweile
führt) kann man hier gut mitschunkeln und mitgrölen und hat sicher
genauso viel Spaß, wie die Musiker selbst. Natürlich liefern die
Finnen keine musikalischen Offenbarungen, doch ich denke diesen
Anspruch hat man hier auch gar nicht anvisiert. Wer also Spaß an
zünftigem und thematisch maritim angehauchtem Folk Metal hat, sollte
bedenkenlos zugreifen können. Ich war bestens unterhalten an Deck
und torkelte fein im Rhythmus und dem Met in der Hand mit.
Punkte: 9/10
Anspieltipp: Crack A Cold One, Under The Black,
Winterstorm
01. Blackout
02. Unhinged Alchemist
03. On Foaming Waves
04. Crack A Cold One
05. Towards The Sun
06. Entwined!
07.
One More For The Road
08. Midsummer Mead
09. Brace Yourselves
10. Rövarehumppa
11. Under The Black
12. Winterstorm
13.
Drunken Song
14. A Falling Tide
Erno Helander - Vocals, Orchestral Production, Ukulele, Banjo,
Mandolin
Iiro Sarman - Guitars
Otto Hyvärinen - Guitars
Viktor Suominen - Bass
Eetu Ritakorpi - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Slaine