Ironflame - Where Madness Dwells
Band: Ironflame (USA)
Genre: Heavy Metal / Power Metal
Label: High
Roller Records
Album Titel: Where Madness Dwells
Spielzeit: 39:16
VÖ: 01.07.2022

Icarus Witch Frontmann und Multi Instrumentalist Andrew D'Cagna,
kann auf eine mehr als 25jährige Musikerlaufbahn zurückblicken und
liefert mit dem vierten regulären Studioalbum seiner Band Ironflame
aus Ohio, neues Futter für klassische Metal-Puristen. Stilistisch in
geradlinigem, traditionellen Heavy- und Power Metal fest verankert
rollen die Songs wie aus einem Guß aus den Boxen und liefern einen
satten Soundteppich, der sich vor anderen aktuellen Outputs nicht
verstecken muss.
Vom eingängigen Opener über treibende
Nummern wie "Under The Spell" oder dem mitreißenden "Ready To
Strike", bei dem vor allem schnelle Twin Leads an Maiden gemahnen,
geht die Bandbreite weiter mit Stücken wie dem schweren Stampfer "A
Funeral Within" oder dem abschließenden und angenehm hymnischen
Titeltrack.
Die Gitarrenarbeit ist durchweg sauber und die
Solos funktionieren auch stets auf recht hohem Qualitätslevel.
Andrews Stimme liefert eine angenehme Mischung aus Dickinson und
Heavens Gates' Thomas Rettke und trägt die Songs sehr gut. Dies
stellt aber auch zugleich das erste Problem dar. Denn er trägt die
Songs zu 90% völlig allein. Mir fehlen einfach die mitreißenden
Refrains mit großen Hooks. Es mag zwar eingängig sein, wenn Andrew
immer und immer wieder "Ready To Strike" trällert, aber auf Dauer
nutzt sich das auch mal ein wenig ab.
Ein klein wenig hervor
sticht der Refrain von "The Phantom Flame", der mich dennoch nicht
umhaut und weit von einem "Killer" entfernt ist. Auf instrumentaler
Ebene hat man das Ganze auch schon woanders alles des Öfteren
gehört, auch wenn das sprichwörtliche "Rad" hier sehr gut gefahren
wird. Irgendwas fehlt mir, um mich vollends ins Boot zu bekommen.
Fazit:
"Where Madness Dwells" ist eine solide Scheibe für
traditionelle Metal Puristen, keine Frage. Aber große Hymnen, Hits
und Ohrwürmer bleiben für mich leider zu sehr aus. Da das Ganze aber
einen herrlichen Sound hat und mir Andrews Stimme wirklich gut
reingeht (ich vermisse euch, Heavens Gate) vergebe ich meine Wertung
mit ehrlich gewählter Großzügigkeit. Abchecken kann man das Ding
definitiv.
Punkte: 7/10
Anspieltipp: Ready To Strike,
The Phantom Flame, Where Madness Dwells
01. Everlasting Fire
02. Under The Spell
03. Kingdom Of
Lies
04. A Funeral Within
05. Ready To Strike
06. The
Phantom Flame
07. A Curse Upon Mankind
08. Where Madness
Dwells
Andrew D'Cagna - Vocals
Quinn Lukas - Guitars
Jesse Scott -
Guitars
James Babcock - Bass
Noah Skiba - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Slaine