Enepsigos - Wrath Of Wraths
Band: Enepsigos (NOR)
Genre: Black Metal
Label: Osmose
Productions
Album Titel: Wrath Of Wraths
Spielzeit: 44:17
VÖ:
27.03.2020

Eine junge Black Metal Band aus Norwegen, die von ihrem Debüt
selbst sagt, dass es nicht widerlich und brutal genug war,
veröffentlicht ein neues Album mit dem Titel "Wrath Of Wraths" - na
wenn das mal nicht vielversprechend klingt. Mit neuem Gitarristen
und noch mehr Brutalität als beim Vorgänger "Plague Of Plagues"
melden sich Enepsigos, die 2016 von V.I.T.H.R. und Thorns als
Studioprojekt gegründete Band, zurück!
Nachdem man von einem
weißen Rauschen als Intro begrüßt wurde, das immer mehr in einen
extrem verzerrten Gitarrensound übergeht, merkt man schnell, was die
Band auszeichnet: chaotische Schreie, fiese, dissonante Melodien und
brutale Blastbeats. Schon in den ersten Minuten gelingt es
Enepsigos, eine dunkle, kalte Atmosphäre zu kreieren, die sie über
das gesamte Album aufrechtzuerhalten vermögen. Gekonnt wird auf
verschiedenste Art und Weise von Riff zu Riff moduliert, sei es
durch mächtige Sounds wie in "Confess", durch ekelhafte Dissonanzen,
die sich jedoch perfekt in die Atmosphäre einfügen, wie
beispielsweise in "Seventh Seal", welches fast wie ein Exorzismus
klingt. Riffs werden einfach durch Todesschreie einer Frau ("The
Whore Is The Temple"), oder auch mal durch langsamere Parts, die
eine mehr als nötige Verschnaufpause von dem stetigen
Blastbeatgewitter bietet, wie ein kleiner Lichtblick in der
Dunkelheit, die dieses Album musikalisch erschafft, verknüpft.
Im Vordergrund steht der abwechslungsreiche Gesang, der von
heiserem Krächzen über Kehlkopfgesängen und hier und da auch mal
cleanen Vocals oder tiefen Grunts bis hin zu Chorgesängen in "Cups
Of Anger" das gesamte Spektrum zum Besten gibt, was die Stimme zu
bieten hat. Diese Variation an Gesangstechniken sowie auch die
unterschiedlichen musikalischen Elemente, wie beispielsweise eine
Art Gitarrensolo in "Water And Flesh", das klingt, als wolle die
Gitarre immer wieder versuchen, eine schöne Melodie beizusteuern,
dabei aber immer wieder von der Wand an Riffs niedergemetzelt wird,
lassen das Album, auch wenn es keine großen Überraschungen bietet
(was es auch nicht soll) doch abwechslungsreich und keineswegs
langweilig wirken.
Der Sound ist ist durchaus in Ordnung,
zwar sind die Gitarren oftmals zu verzerrt, um wirklich als
Instrument (oder gar Melodie) wahrgenommen zu werden und teilweise
spielt der Bass nicht ganz tight im Takt, aber das unterstützt
wiederum zu sehr die chaotische, kalte Atmosphäre, als dass man
sagen könnte, dass Enepsigos das nicht als Stilmittel zur
Untermalung dessen, was sie vermitteln wollen, nämlich Ekel und pure
Brutalität, genutzt hätten.
Fazit:
Mit "Wrath Of Wraths"
liefern Enepsigos ein bockstarkes, klassisches norwegisches Black
Metal-Album ab, das genau das tut, was es soll: es vermittelt
eindrucksvoll und kompromisslos ohne große Überraschungen Hass,
Widerwärtigkeit, Brutalität und Kälte! Beim Hören dieses mächtigen
Riffgewitters läuft es dem gemeinen Hörer mehr als nur einmal
erschaudernd den Rücken herunter.
Punkte: 8/10
Anspieltipp: Confess, Water And Flesh, Cups Of Anger
01. Shields Of Faith
02. Confess
03. Seventh Seal
04.
The Whore Is The Temple
05. Cups Of Anger
06. Water And Flesh
V.I.T.H.R. - Vocals
Rituul - Guitars, Bass
Thorns - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Sepp