Nattehimmel - Mourningstar
Band: Nattehimmel (N)
Genre: Epic Black Metal
Label: Hammerheart
Records
Album Titel: Mourningstar
Spielzeit: 44:50
VÖ:
19.05.2023
Die Norweger Nattehimmel setzten sich aus In The Woods...,
Orcrypt und Strange New Dawn Member zusammen und kommen dieser Tage
mit ihrem Debüt "Mourningstar" aus den düsteren Nordischen Wäldern
zu euch ins Wohnzimmer. Der Black Metal, welcher hier dargeboten
wird, lässt immer wieder Erinnerungen an die 90er Jahre aufkommen
und kann nicht wirklich in eine Genre-Schublade gesteckt werden.
Hier klingt Epic- , Doom und Old School Black Metal genauso durch,
wie ein Hauch Moderne ohne dort aber wirklich zuhause zu sein.
Nach kurzem, "zarten" Intro geht es mit "Astrologer" und einem
kernigem Riff ins Geschehen. Keys legen einen Klangteppich unter die
Gitarren und ein Chor-artiger Klargesang setzt ein. Dieser wechselt
sich, genau wie auch in den anderen Songs, mit Growls und
krächzenden "Geschrei" ab und versprüht in Verbindung mit den Keys
und der mit leichtem Hall unterlegten Produktion, immer einen Hauch
Epic. An der einen oder anderen Stelle wirkt der Klargesang
allerdings als würde er neben der Spur laufen.
Das Ganze klingt
dabei sehr monoton, ohne aber wirkliche Langeweile auszustrahlen.
Auch die Drums erzeugen eine gewisse Monotonie, stampfen dabei aber
auch immer einen gewissen Groove, welcher sich regelrecht im Ohr
festsetzt.
Monotonie hin oder her, Melodie wird hier auch
geboten, auch wenn diese manchmal etwas untergeht, da sich die einen
oder anderen Parts etwas überlagern. Ein Beispiel wie geschickt aber
Melodien eingebaut werden, ist "Armies Of Tiamat". Dieses Stück ist
das Highlight der Platte und vereint die verschiedenen Spielarten am
besten. Auch das Keyboard, was oft etwas zu präsent ist, ist hier
angenehmer für das "Black Metal-Ohr". Im Gegensatz dazu wird die
Keyboard Dominanz dann in "Mountain Of The Northern King" auf die
Spitze getrieben. Das sind dann Momente, wo man gerne mal sagt
"manchmal kann weniger auch mehr sein". Ein Song wie "Realm Of
Hades" erinnert vom Klangbild her immer wieder an alte Satyricon zu
"Nemesis Divina" Zeiten. "Tales Of The Immortals" versprüht dann
manchmal gar einen Hauch Symphonic á la Dimmu Borgir.
Fazit:
Nattehimmel verbinden auf "Mourningstar" verschiedene Black Metal
Spielarten zu einem Sound, welcher mit Epic, Doom und Atmosphäre
aufwartet. Monotonie und Melodie halten sich durchaus die Waage,
auch wenn letzteres hin und wieder vom ersteren verschlungen wird,
vor allem wenn die Keys dominant werden. Die durchaus gelungenen
Arrangements kommen am Ende des Tages aber nicht so zum Tragen wie
sie es könnten, weil es immer wieder zu starke Überlagerungen gibt.
Mit ein bisschen "Feinschliff" dürfte beim nächsten Album mehr
rausspringen.
Punkte: 7/10
Anspieltipp: Armies Of
Tiamat
01. Mourningstar (Intro)
02. Astrologer
03. Each Man A
Constellation
04. Armies Of Tiamat
05. Slay The Shepherd
06. Mountain Of The Northern Kings
07. Realm Of Hades
08.
Tales Of The Immortals
09. The Night Sky Beckons
J. Fogarty - Vocals, Keyboards
D. Carter - Guitars
X.
Botteri - Guitars
C:M Botteri - Bass
S. Rothe - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Thomas