Bloodgutter - Death Mountain
Band: Bloodgutter (DK)
Genre: Death Metal
Label: Trollzorn
Album Titel: Death Mountain
Spielzeit: 37:16
VÖ: 05.05.2023
Bereits 2019 gegründet, stehen die vier Freunde von Bloodgutter
nun mit ihrem Debütalbum "Death Mountain" auf der Matte. Über
Trollzorn Records findet der neue Output nun seinen Weg in die
Plattenläden. Bisher kann die Band mit einigen Liveauftritten und
einem Lyric Video zu "Rot Awaits" aufwarten, welches sich ebenfalls
auf "Death Mountain" wieder findet. Schmeißen wir die Scheibe also
mal an.
"Katabatic Death Wind" eröffnet die Jagd und lässt
gleich zu Beginn anklingen, wo die musikalische Reise hingeht.
Extrem bratende Gitarren füllen sofort den klanglichen Raum, die
Schießbude treibt ordentlich an und Basser Bjoern Jensen untermauert
den Old-School Death Metal Sound, welcher auch gut und gerne in den
90er Jahren zu Hause sein könnte. Aber genau das war auch der
Anspruch des Quartetts. Was mir positiv aufgefallen ist; die Dänen
nehmen zu Gunsten des Songaufbaus immer wieder Geschwindigkeit aus
der ohnehin nicht sonderlich schnellen Abmischung. Das soll
natürlich nicht bedeuten, dass wir es hier mit einer lahmen Scheibe
zu tun haben! Für mein Empfinden haben es sich nur immer mehr
moderne Death Metaller auf die Fahne geschrieben, die härtesten und
vor allem schnellsten sein zu wollen. Dass Bloodgutter hier aber die
Ruhe weg hat und auf Qualität statt Quantität gesetzt hat, kommt dem
gesamten Output sehr zugute und spiegelt wiederum den Oldschool
Charakter wider.
Die Abmischung und Spielweise der Gitarren
und ihrer Riffs haben wirklich Charakter. Besonders gut ausgeprägt
bekommt man dies in "For The Empire" serviert. Knarzend und kernig
mit der nötigen Tiefe füllen sie den Raum, hätten in puncto
Facettenreichtum allerdings noch Luft nach oben gehabt. Im
Gesamtwerk betrachtet hätten sich die Tracks noch etwas mehr
voneinander abheben können. Oftmals war ich mir gar nicht sicher,
welcher Song gerade läuft und erwischte mich dabei, wie ich
nachschaute. Highlights gibt's natürlich trotzdem. "Down The Gutter"
ist mir besonders durch seine schönen und stimmigen Taktwechsel im
Einklang mit den Gitarren aufgefallen und hat sich zu meinem
Lieblingssong der Scheibe gemausert.
Gesanglich wird man auf
"Death Mountain" nicht enttäuscht. Frontmann Mikkels Growls passen
sich durch ihr rotzig-kerniges Auftreten gut in das Klangbett ein,
so, wie ich das von einer Death-Scheibe erwarte. Der Shortplayer
"Unternehmen Gericht" gehört ebenfalls zu meinen Top Songs der
Scheibe. Kurz und knackig, beinhaltet er dennoch alles, was ein
Death Metal Kracher braucht.
Fazit:
Mit "Death Mountain"
hat Bloodgutter ein grundsolides Death Metal Album kreiert. Wer auf
den Death der 80er und 90er steht, sollte hier auf jeden Fall mal
reinhören. Eine Schießbude, die ordentlich antreibt, brachiale
Vocals, kernige Riffsalven und ein satter Bass runden diesen Sound
ab. Etwas mehr Abwechslungsreichtum zwischen den einzelnen Songs
hätte der Scheibe allerdings noch etwas mehr Aufwind gegeben.
Punkte: 8/10
Anspieltipp: Down The Gutter, For The
Empire, Unternehmen Gericht
01. Katabatic Death Wind
02. Rot Awaits
03. Artillery
Supremacy
04. Torture Sacrifice
05. Down The Gutter
06. For
The Empire
07. Unternehmen Gericht
08. Fill The Graves
09.
Whirlwind Of Doom
10. Jaws Of Death
11. Our Final Conflict
Mikkel Lau - Vocals
Martin Soerensen - Guitars
Bjoern
Jensen - Bass
NP Nielsen - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Yannick