Blodtår - Det Förtegna Förflutna
Band: Blodtår (S)
Genre: Black Metal
Label: Nordvis Produktion
Album Titel: Det Förtegna Förflutna
Spielzeit: 41:26
VÖ:
21.04.2023
Wenn man an die Einwohnerzahl Schwedens denkt, dann ist es doch
schon bemerkenswert, wie viele Metal Bands dieses Land so ausspuckt.
In diesem Fall haben wir es mit dem Stockholmer Black Metal Duo
Blodtår zu tun. Wobei hier ziemlich deutliche Folk-Einflüsse
vorhanden sind und man ohne weiteres von Folk-Black Metal reden
kann. Bereits 2019 gegründet, war Gründer Carl nicht gerade
erfolgreich beim Rekrutieren von Mitstreitern und nahm erst mal
alles selbst in die Hand. Für sein erstes Lebenszeichen, in Form der
2021er selbst betitelten EP, holte er dann Drummer H. Alarcón C. an
Bord und mit selbigem wurde nun auch das Album Debüt "Det Förtegna
Förflutna" eingetütet.
Inhaltlich beschäftigt sich das Album,
dessen Titel so viel wie "Die geheimnisvolle und stille
Vergangenheit" bedeutet, mit der nordischen Folklore, der Natur und
ihren mystischen Wesen.
Zitat Carl: "Der Titel des Albums drückt
meinen Wunsch aus, ein kulturelles Erbe zu beleuchten, das wir in
Skandinavien immer noch haben, aber mehr und mehr zu vernachlässigen
scheinen."
Musikalisch spiegelt sich das dann auch in den
Melodieläufen wieder, welche zwar kalt und rasant daher kommen, aber
auch immer wieder "flirrende" Melodiebögen voller Erhabenheit
hervorzaubern. Dabei erinnern einige Parts immer wieder an
Vintersorg oder auch, wenn es die schnelleren sind, an Windir. Auf
der anderen Seite ist die Musik auch immer aggressiv und bedrohlich.
Dieses Bedrohliche wirkt dabei aber nicht böse, sondern spiegelt
eher die Atmosphäre eines Unwetters in den Bergen wider. So ähnlich
wie es Dissection, Darkthrone, Gorgoroth und Co. mit ihren frühen
Werken, nur mit anderem Thema geschafft haben, so nehmen auch
Blodtår den Hörer mit dieser "mystischen" Atmosphäre gefangen. Wenn
man bei manchen Parts die Augen schließt, umgibt dich eine fast
schon melancholische Stimmung.
Die Vocals Carls kommen rau
und kehlig daher und sind gut verständlich, sodass, wenn man der
Schwedischen Sprache mächtig ist, man die Texte auch gut versteht.
Ich kann es nicht, dennoch spürt man die Aussagekraft selbiger. Hin
und wieder gibt es auch cleane "Spoken Words", was neben Tempo- und
Rhythmus Wechsel und einigen Samples sowie akustischen Gitarren für
genügend Abwechslung auf Album und innerhalb der Songs sorgt. Die
"flirrenden" Gitarren, welche fast immer da sind, erzeugen dabei
immer diese oben erwähnte Erhabenheit in den Stücken, welche
manchmal schon epische Züge annimmt. Was vor allem immer dann
auftaucht, wenn im Hintergrund der Chorus in Form von
Genre-typischen "ohohohoho" Gesang auftaucht.
Der Mix des
Ganzen ist sehr ausgewogen und unterstreicht die Ausrichtung schön.
Die Produktion ist rau wie die besungene Natur, kommt aber in den
entsprechenden Parts auch Glasklar durch die Boxen. Dies macht
den Sound immer passend zur entsprechenden Stimmung, die durch die
Songs bzw. entsprechenden Parts erzeugt wird.
Fazit:
Blodtårs Album Debüt ist ein Bärenstarkes Black Metal Album, welches
die Folkloristische Seele Skandinaviens in Verbundenheit mit Natur
und mystischen Wesen, in einem stimmigen musikalischen Werk aufleben
lässt. Eingängig, packend, von schon fast Majestätischer Erhabenheit
und dennoch kalt und bedrohlich, vermögen es die Schweden den
geneigten Hörer in ihren Bann zu ziehen. Fans oben genannter Bands
sollten hier Gleichermaßen fündig werden.
Punkte: 9,5/10
Anspieltipp: alles
01. En Krona Av Is
02. Ur Mörker
03. Skymning
04. Den
Fördärvande Sorgbundenheten
05. De Dansar På Berget…
06. I
Avgrundens Djup
07. Gånglåt
08. Uttala Dess Namn
09. En
Brynja Av Barr
Carl - Vocals, Guitars, Bass
H. Alarcón C. - Drums
- Download Review in deutsch
Autor: Thomas