Ashrain - Requiem Reloaded
Band: Ashrain (International)
Genre: Power Metal
Label: Metalville
Album Titel: Requiem Reloaded
Spielzeit: 49:08
VÖ: 14.04.2023
Ashrain ist eine international besetzte Band: Zum japanischen
Bandgründer Nozomu Wakai gesellen sich der frühere Accept-Bassist
Peter Baltes, der spanische Schlagzeuger Andy C. und der
brasilianische Sänger Iuri Sanson. Am 14.04.2023 bringt das Quartett
sein "Requiem Reloaded" betiteltes Debüt auf den Markt.
Die
Frage "Are You Ready For Rock", gleich im ersten Titel, ist clever
gewählt. Die Antwort, oder besser die Antworten, gibt die Band mit
den zehn Titeln des Albums. Nach kurzem Intro des Gast-Keyboarders
Elyes Bouchucha im Eröffnungsstück entfaltet sich eine Mischung aus
mit interessanten Keyboard-Passagen durchsetzten und trocken
rockenden Stücken.
Schöne Läufe der eher hochgestimmten
Gitarren sind bestens in die Songs eingebettet, wie man gleich bei
"Requiem For Screamer" hören kann. Zu Beginn dieses Stücks spielt
das Keyboard eine kurze Spinett-Passage. Das setzt sich bei den
weiteren Titeln fort, in denen ab und zu unerwartete
Instrumentalklänge auftauchen. Ein weiteres Beispiel hierfür ist
"Symphony Of Despair", welches für mich das Highlight des Albums
ist. Sänger Iuri Sanson zeigt auch, dass er höhere Tonlagen
beherrscht, was für mich im Metal einfach dazugehört. Der kräftige
Gesang wird im Refrain zudem immer mal mit Hintergrund-Chören
verstärkt.
Gelegentlich eingestreute Taktwechsel erfolgen
nicht abrupt, vielmehr leitet die Band langsam dazu über. So etwas
finde ich gut, weil sonst die Gefahr besteht, dass Titel zerstückelt
klingen. Die Produktion betont den Gesang, die Drums hätte ich mir
allerdings deutlicher gewünscht. Sie klingen etwas zu dumpf. Auf
eine Ballade hat die Band verzichtet. Die Songs hätten in der
gebotenen Form durchaus in den 1980ern veröffentlicht werden können,
was ich ausdrücklich positiv verstanden haben möchte.
Insgesamt gefällt die erste Hälfte des Albums besser als die zweite,
denn auf letzterer klingen die Titel etwas zu ähnlich, was sie
allerdings nicht schlechter macht. Eine Überraschung ist dann aber
der Anfang des letzten Songs "We Fight To Win", der wie ein Pop-Song
klingt. Aber auch dieser Track entwickelt sich zu einem Rocker.
Fazit:
Das Debüt von Ashrain ist gelungen, hat mich aber
nicht vollends überzeugt. Die Idee mit den Akzenten des Keyboards
finde ich richtig gut und hätte sie mir in mehr Titeln gewünscht.
Schade ist auch, dass die bereits erwähnten, klaren Gitarrensoli
nicht öfter kommen. Ich mag es, wenn ich einen guten Song höre, den
ich dann den ganzen Tag im Kopf habe. Das ist trotz der durchaus
guten Titel auf "Requiem Reloaded" nicht durchweg der Fall. Die
Songs sind druckvoll gespielt und man kann Ashrain nicht vorwerfen,
dass sie nicht liefern, was sie angekündigt haben, aber die Lieder
bleiben nicht alle hängen. Um jedoch letztlich die mit dem Opener
gestellte Frage aufzugreifen - "Yes we are!" Trotz der Kritikpunkte
kann ich guten Gewissens eine Empfehlung aussprechen. Das Werk
bietet traditionellen Metal im besten Sinne und wir können uns
hoffentlich noch auf weitere Alben von Ashrain freuen.
Punkte: 6,5/10
Anspieltipp: Are You Ready To Rock, Put On The
Trigger, Symphony Of Despair
01. Are You Ready To Rock
02. Requiem For Screamer
03. Put
On The Trigger
04. I Still Burn
05. Break Through The Fire
06. Symphony Of Despair
07. Believe
08. No Surrenders
09.
The End Of Sorrow
10. We Fight To Win
Iuri Sanson - Vocals
Nozomu Wakai - Guitars
Peter Baltes -
Bass
Andy C. - Drums
Guest Musician:
Elyes Bouchoucha -
Keyboards
- Download Review in deutsch
Autor: Udo