Narnia - Ghost Town
Band: Narnia (S)
Genre: Melodic Heavy Metal
Label: Sound Pollution
Album Titel: Ghost Town
Spielzeit: 47:04
VÖ: 17:03.2023
Die schwedischen White Metal Recken liefern mit "Ghost Town" ihr
viertes Album seit der Reunion 2014 ab und der geneigte Fan bekommt
gewohnt hochqualitative Kost geboten, soviel sei vorweg gesagt.
Nur war ich persönlich halt nie jemand, der bei den Songs der Band
in grenzenlose Begeisterungsstürme verfällt, auch wenn das Material
handwerklich einwandfreier Heavy / Power Metal mit ordentlichen
Melodien ist. Mir fehlte immer die gewisse Magie, die Narnia aus dem
Gros anderer genretypischer Bands hervorstechen lässt. Und das auch
beim zweifellos saftig, druckvoll und knackig produzierten neusten
Werk.
Zwar harmonisiert Christian Rivel-Liljegren's Stimme
hervorragend mit dem kernigen Riffspiel von Saitenzupfer Carl Johan
Grimmark, der auch stets mit ordentlicher Soloarbeit zu überzeugen
weiß, doch zu keinem Zeitpunkt war ich animiert, einen Song direkt
erneut durchlaufen zu lassen.
Dabei bedient sich Narnia hier und
dort durchaus interessanter Elemente.
So punktet zum Beispiel das
für mich klare Album Highlight "Hold On" mit klassisch übertriebenen
Fanfaren, Keyboards und AOR Hymnen-Power. Oder es finden sich
Neoklassische Andeutungen im Titeltrack und im leicht orientalisch
wirkenden "Thief".
Dem entgegen stehen dann Momente wie das
viel zu tief gestimmte und dadurch zu modern nach "Djent" klingende
Riffing, im ansonsten passablen Stampfer "Alive" oder einfach vorbei
plätschernde Titel, wie das in Anflügen halbballadeske "Descension"
Interessant war zumindest dann noch das von atmosphärischen Prog
Rock Keyboards getragene und mit Chorälen angereicherte "Out Of The
Silence", welches durch sein abruptes Ende aber wirkt, als wusste
die Band nicht wohin sie mit der Nummer wollen.
Fazit:
Insgesamt kann man technisch nicht viel über Narnias neueste Scheibe
meckern. Musikalisch hört und spürt man klar das Können der Band,
doch leider bleiben richtige Höhepunkte nahezu völlig aus. "Ghost
Town" mag dem Fan durchaus gefallen, ist für mich aber eher ein
Album, das zwar unterhält aber im Grunde kaum nennenswerte Spuren
hinterlässt.
Was bleibt ist ein ordentlicher Gesamteindruck und
zugleich der Gedanke im Kopf; "hat man alles schon mal geiler
gehört".
Punkte: 6/10
Anspieltipp: Hold On
01. Rebel
02. Thief
03. Hold On
04. Glory Daze
05.
Descension
06. Ghost Town
07. Alive
08. Modern Day
Pharisees
09. Out Of The Silence
10. Wake Up Call
Christian Rivel-Liljegren - Vocals
Carl Johan Grimmark -
Guitars
Jonatan Samuelsson - Bass
Martin Härenstam - Keyboards
Andreas Johansson - Drums
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Slaine