Sortilège - Apocalypso
Band: Sortilège (F)
Genre: Heavy Metal
Label: Verycords
Album
Titel: Apocalypso
Spielzeit: 46:58
VÖ: 03.03.2023
Die Wurzeln der französischen Metalband Sortilège reichen ins
Jahr 1981 zurück, in dem sich die Band als Trio zusammenfand und bis
Mitte der 1980er in der französischen Metalszene einen Namen machte.
1986 folgte dann die Auflösung. Sänger Christian Augustin fand im
Jahr 2019 jedoch neue Mitstreiter und so trat er mit runderneuertem
Lineup auf dem Keep It True Festival bei uns auf. Es folgten ein
Plattenvertrag und, neben diversen Auftritten, ein Album mit meist
alten Titeln.
Am 03.03. erscheint nun mit "Apocalypso" das
neue Studio Album mit 10 neuen Titeln. Der Opener "Poseidon" wirft
einen, nach kurzem Drum-Intro auf den Toms, gleich mitten ins
Geschehen. Die sehr druckvoll aufspielende Band legt richtig los,
die Gitarren bekommen ihre Parts stets gut in die Songs eingebettet,
ohne ewig auszuarten.
Über allem thront die schön aggressive
Stimme von Sänger Christian Augustin, die wirklich perfekt zur Musik
passt. Das ganze Album hindurch wechseln sich schnelle und
langsamere Songs ab, die mit Spielzeiten von teils über 7 Minuten
epische Länge erreichen. Dabei sorgen innerhalb der langen Songs
eingestreute Breaks für Abwechslung. Trotzdem hätten diese Songs
etwas gekürzt werden können, ohne dadurch an Wirkung zu verlieren.
Musikalisch besticht die Truppe durch einen herrlichen
Breitwand-Sound, der dennoch nicht überladen wirkt, sondern stets
gut zum jeweiligen Song passt. So finden sich etwa auf "Derrière Les
Portes De Babylone" orchestrale Effekte und fernöstliche Klänge. Den
Titel kann man etwa mit "The Gates Of Babylon" von Rainbow
vergleichen. In die Songs eingestreute Rock 'n' Roll Riffs, etwa bei
"Vampire", sorgen auf dem Album für zusätzliche Überraschungen.
Ab und zu setzt die Band auch Effekte ein. So beginnt etwa
"Attila" mit einem Nebelhorn und hier und da ist ein Hall über die
Musik gelegt. Das verstärkt die Stimmung, welche durch die Songs
erzeugt wird. Die Musik steht immer im Vordergrund. Die Gitarren
hätte ich mir höher gewünscht. Die eher tief gestimmten Sechssaiter
sorgen immer für einen gewissen Bremseffekt in den Titeln,
insbesondere bei "Attila", das mir mit seinem schleppenden Rhythmus
ohnehin nicht so gut gefällt. Das finde ich schade, denn sonst ist
die Produktion sehr gut gelungen. Niemand ist zu sehr in den Hinter-
oder Vordergrund gemischt. Mitgewirkt hat auf dem Album noch
Stephane Buriez, Sänger und Gitarrist der französischen Metal Band
Loudblast.
Ich weiß nicht, ob eine Veröffentlichung auf Vinyl
geplant ist, aber das Album sollte m.E. immer als Ganzes gehört
werden, wofür sich Vinyl einfach sehr gut eignet.
Fazit:
Mit "Apocalypso" legen Sortilège einen echten Kracher vor. Trotz der
kleinen Kritikpunkte ist das Werk richtig gut gelungen. Die Songs
zünden nicht alle gleich gut, aber unterm Strich macht "Apocalypso"
viel Spaß. Das Werk dürfte vor allem alle ansprechen, die
klassischen Metal mögen.
Punkte: 8,5/10
Anspieltip:
Poseidon, Vampire, Apocalypso
01. Poseidon
02. Attila
03. Derrière Les Portes De Babylone
04. Le Sacre Du Sorcier
05. La Parade De Centaures
06.
Walkyrie
07. Encore Un Jour
08. Trahison
09. Vampire
10.
Apocalypso
Christian "Zouille" Augustin - Vocals
Bruno Ramos - Guitars
Olivier Spitzer - Guitars
Sébastien Bonnet - Bass
Clément
Rouxel - Drums
Guest Musician:
Stephane Buriez
(Loudblast, Myrath) - unknow on Attila and La Parade De Centaures
Kévin Codfert (Adagio) - Keys on Apocalypso
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Udo