The Black Moriah - Desert Hymns & Funeral Grins
Band: The Black Moriah (USA)
Genre: Black / Thrash Metal
Label:
Folter Records
Album Titel: Desert Hymns & Funeral Grins
Spielzeit: 41:52
VÖ: 17.02.2023
Die Texaner von The Black Moriah veröffentlichen ihr drittes
Studioalbum "Desert Hymns & Funeral Grins" über das deutsche
Kultlabel Folter Records. Die Scheibe wird Mitte Februar erscheinen.
Leider sind die Jungs bisher bei mir unter dem Radar gelaufen, was
sich mit diesem Output aber ändern sollte.
Der Opener
erklingt mit mystischen, sphärischen Instrumentalklängen und sakral
anmutendem Frauengesang. Dies alles steigert sich, bis der Track mit
voller Wucht auf die Hörerschaft losgelassen wird. Pfeilschnelle
Gitarrenriffs dreschen ebenso gnadenlos auf mich ein, wie ein
herrliches, ballerndes Schlagzeug. Dazu gesellt sich die herrlich
schwarzangehauchte, schreiend keifende Stimme von The Mad Arab.
Gerade die häufig progressiv-lastigen Keyboardsamples, welche
gekonnt mit eingestreut werden, ohne das Hauptinstrument zu sein,
erzeugen hier ein wahres Wild-West Feeling.
Bei "At Night In
The Desert" und "Carry Me Home" zeigen die Jungs, dass sie auch in
langsameren und groovigen Gefilden durchaus in den Arsch treten
können. Schon stellenweise leicht "funkige" Rhythmen zaubern mir bei
erstgenanntem Titel ein breites Grinsen ins Gesicht. Ohne dass hier
irgendetwas musikalisch ins Lächerliche gezogen wird, schaffen es
The Black Moriah, eine Reihe an Stilelementen so zu verknüpfen, dass
es in sich stimmig und spannend wirkt. Besonderes Westerngefühl
kommt z.B. bei "Endless Prairie" oder "Echo Of Hooves" auf. Hört
hier nur auf diesen fiesen Redneck Groove in der Komposition und die
Mischung von Schlagzeug / Gitarre / Keyboard... Herrlich!!!
Ansonsten gibt es natürlich ganz viel blackened Thrash Metal um die
Ohren gehauen. Stakkatoartige Drumsalven und herrlich räudige Riffs
ballern mit voller Kraft auf den Schädel ein. Meine Anspieltipps
sind daher ganz klar hier die klassischen, traditionelleren
Black-Thrash Nummern.
Fazit:
Ich würde dieser Langrille
zusätzlich zum Prädikat Blackened Thrash Metal noch mit dem
Brandeisen das Siegel "Western / Southern" aufdrücken, da hier
wirklich ein sinisteres Wildwest-Gefühl erzeugt wird und der
Metalhead meint, er wäre mitten in einem Tarantino Streifen ala
"Django Unchained" oder "The Hateful 8". Ein toller und
abwechslungsreicher musikalischer Ausreißer in diesem Genresektor.
Unbedingt mehr als nur ein Ohr riskieren.
Punkte: 8/10
Anspieltipp: The Devils Grin, Buy Me A Blade, A Witch Is Born
01. Slain Children/ Roaring Arrows / A Blood Atonement
02.
Endless Prairie
03. Echo Of Hooves
04. The Devils Grin
05.
Buy Me A Blade
06. Blessed By Buzzards
07. At Night In The
Desert
08. Carry Me Home
09. A Witch Is Born
The Mad Arab - Vocals
Zawicizuz - Guitars, Keyboards, Vocals
Menayar - Bass
Azhul - Drums
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Blacky