Allison - They Never Come Back
Band: Allison (CH)
Genre: Hard Rock
Label: Massacre Records
Album Titel: They Never Come Back
Spielzeit: 41:00
VÖ: 25.03.2022
Den Titel "They Never Come Back" des neuen Albums der Schweizer
Band Allison kann man als Antithese zur Vorgeschichte der Truppe
betrachten. Nach der Veröffentlichung zweier Alben in den 1990ern
folgten eine längere Pause und die Neufomierung. Mit "They Never
Come Back" erscheint nun Album Nr. 3, das bereits in 2020
veröffentlicht wurde und nun in einer Neuauflage mit LP
herausgebracht wird.
Angekündigt als Hard Rock-Platte mit
Ausflügen in den Country und den Blues, war ich auf die Mischung
gespannt. Sofort mit dem Opener "The River" stellt die Truppe die
Weichen. Rockiger Sound mit teilweise wabernden Keyboards und viel
Melodie durchzieht die gesamte Platte. Der recht helle und klare,
gleichzeitig aber auch leicht raue Gesang von Sängerin Janet La Rose
passt ausgezeichnet zur Musik der Band, die mit zwei Gitarren, Bass
und Schlagzeug klassisch besetzt ist. Die in vielen Songs zu hörende
Hammondorgel sorgt für einen warmen Klang, trägt aber auch dazu bei,
manchen Titel in ein echtes Schwergewicht zu verwandeln, wie etwa
"Beautiful World", wo ein richtig schöner Breitwand-Sound
aufgefahren wird. Schön ist, dass die Titel unterschiedlich
aufgebaut sind. Rocken etwa "The River" oder "Can You Hear Me"
gleich los, schalten Songs wie "Backbord" erst einmal einen Gang
zurück und entwickeln sich erst im weiteren Verlauf.
Allison
beschränken sich tatsächlich nicht auf reinen Hard Rock, was auch
völlig in Ordnung gewesen wäre, sondern haben z.B. mit "Edge Of
Golden Days" auch Blues und mit "Crank It Up" auch Country im
Repertoire, jeweils aber sehr rockig gespielt. Musikalisch steht der
Bandcharakter im Vordergrund, niemand drängt sich nach vorne. Das
vermittelt den Eindruck von Geschlossenheit. Die Band schafft in
allen zehn Titeln des Albums ein dichtes Songgerüst.
Instrumentalpassagen während der Songs sind kurz gehalten, nur
manche Titel blenden mit der reinen Musik aus. Die Songs setzen sich
alle im Gehör fest, obwohl sie nicht alle gleich gut zünden.
"Merry-Go-Round" etwa wirkt mit seiner Refrain-Wiederholung am Ende
etwas gestreckt. Auf diese Weise beendet die Band auch andere Songs.
Hier wäre ein Instrumentalteil mit einem richtigen Songabschluss
schöner gewesen.
Sehr gut gelungen ist allerdings die
Produktion. Alle Instrumente sind gut zu hören und von der
Ausbalancierung halten sich Gesang und Musik die Waage. Effekte
setzen Allison selten ein, etwa zum Beginn von "Rock High", was man
aber auch hätte weglassen können. Die Musik spricht für sich und es
entsteht während des gesamten Albums nicht der Eindruck, Musik "aus
der Konserve" zu hören.
Fazit:
"They Never Come Back"-
manchmal eben doch, um den Titel des Albums aufzugreifen. Und ohne
die Vorgängeralben aus den Jahren 1993 und 1995 zu kennen, kann ich
guten Gewissens schreiben, dass Allison neues Album gelungen ist.
Die Hard Rock-Ausrichtung der Musik mit kleinen Ausflügen in andere
Genres macht trotz der Kritikpunkte Laune. Schön wäre es gewesen,
wenn noch mehr Blues in die Songs eingeflossen wäre und manche nicht
zu oft den Refrain am Ende wiederholen würden. Es dauert hoffentlich
nicht wieder über zwanzig Jahre, bis ein neues Album von Allison
erscheint.
Punkte: 7,5/10
Anspieltipp: The River, Hang
Tough, Open Water
01. The River
02. Edge Of Golden Days
03. Crank It Up
04. Hang Tough
05. Beautiful World
06. Blackbird
07.
Merry-Go-Round
08. Rock High
09. Can You Hear Me
10. Open
Water
Janet La Rose - Vocals
Jonny Stutz - Guitars
Robi Würger -
Guitars
Pierce Baltin - Bass
Sean Evans - Drums
- Download Review in deutsch
- Homepage
Autor: Udo