WARDRUNA GEHEN DEN WEG DES BÄREN!


Das norwegische Musik-Kollektiv WARDRUNA präsentiert den Titeltrack ihres kommenden Albums "Birna", begleitet von einem neuen Musikvideo.
"Birna" - Altnordisch für Bärin - ist ein Werk, das der Hüterin des Waldes, der Bewahrerin der Natur, gewidmet ist.
Das neue Album erscheint am 24. Januar 2025 über Sony Music.

Hauptkomponist Einar Selvik kommentiert:
"Der Song illustriert einen Dialog zwischen Mensch und Bär und veranschaulicht die verschiedenen Eigenschaften und Fähigkeiten, die wir Menschen im Laufe der Geschichte von diesen bedeutenden Totemtieren zu übernehmen versucht haben."
Obwohl der Bär von Anfang an eine Bedrohung für ihr eigenes Leben und das ihrer Nutztiere darstellte, haben sich die Menschen seit jeher auf verschiedene Weise mit dem Bären identifiziert.

Selvik weiter:
"Der Bär braucht weder meine Hilfe noch meine traditionelle Ausschmückung, um sein eigenes kraftvolles Selbst zu sein. Das Gegenteil ist der Fall, wenn man vergangene Traditionen, in denen der Bär die zentrale Rolle spielt, betrachtet. Wir lernen, wir träumen davon, uns seine Eigenschaften und Fähigkeiten anzueignen. Wir fürchten und verehren ihn und versuchen, neben ihm, aber auf einem separierten Weg zu gehen. Wir beanspruchen Raum und geben ihn gleichzeitig - auf eine respektvolle Art. Wie unbequem es auch sein mag, eine weitere Zähmung der Wildnis kann niemals der fruchtbare Weg sein. Für mich war es der richtige Zeitpunkt, der Birna, der Mutter und Hüterin der verschwindenden Wälder, eine Stimme zu geben"

Das Musikvideo zu "Birna" wurde im Rondane-Nationalpark in Norwegen gefilmt und von WARDRUNAs langjährigem Kollaborateur Tuukka Koski gedreht, produziert wurde es von Breakfast Helsinki und Ragnarok Film.

Trackliste:

01. Hertan
02. Birna
03. Ljos til Jord
04. Dvaledraumar
05. Jord til Ljos
06. Himinndotter
07. Hibjørnen
08. Skuggehesten
09. Tretale
10. Lyfjaberg

Quelle: metal.de

|