Das norwegische Weltmusikkollektiv WARDRUNA veröffentlicht heute die skaldische (skaldisch = Form der altnordischen Dichtung) Komposition "Hibjørnen", die die Perspektive des winterschlafenden Bären einnimmt.
Hauptkomponist Einar Selvik hat sich in seinem Dialog mit der Natur auf die Suche nach der Stimme des Bären begeben, die WARDRUNAs sechstes Studioalbum "Birna" entstehen ließ.
Das Album erscheint am 24. Januar 2025 über Sony Music und By Norse Music.
Einar Selvik kommentiert:
"Der Rhythmus des Bären verkörpert den Kreislauf des Lebens selbst: Wenn der Winter naht, legt er sich in seiner Höhle schlafen - zurück in den Mutterleib; sein Puls verlangsamt sich, sein Körper ist in eine Art Zwischentod eingekapselt.
Wie ein Schlaflied nimmt ‚Hibjørnen' die Perspektive des winterschlafenden Bären und seiner Träume aus dem Inneren der Höhle ein.
Der Hörer kehrt aus der Bärenhöhle zurück, um die Wunder der Natur bewusster und kontemplativer wahrzunehmen, gerade rechtzeitig für die frisch sprießenden Knospen."
Trackliste:
01. Hertan
02. Birna
03. Ljos til Jord
04. Dvaledraumar
05. Jord til Ljos
06. Himinndotter
07. Hibjørnen
08. Skuggehesten
09. Tretale
10. Lyfjaberg
Quelle: metal.de
WARDRUNA - DIE ERKUNDUNG DES BÄREN!
|