Die finnische Power-Metal-Band Metal De Facto explodierte 2019 in die Metalszene und gab ihr Debüt mit "Imperium Romanum", einem Album mit einer thematischen Sammlung von Songs über das alte Rom, die bombastisch nostalgischen Power Metal der alten Schule darstellten. Diese frischen und doch vertrauten Songs erregten schnell die Aufmerksamkeit von Metal-Hörern weltweit, insbesondere die erste Single "¨The Conqueror" erreichte über 200.000 Videoaufrufe und über 600.000 Streams auf verschiedenen Streaming-Plattformen.
Anfang 2020 gab die Band ihre erste Headlinershow in Helsinki, die Fans aus der ganzen Welt in den ausverkauften On the Rocks Club lockte. Dieser Erfolg veranlasste die Band schnell dazu, weiterhin live aufzutreten und als Vorband für die führenden Metal-Bands Ensiferum und Beast in Black zu spielen.
Die Band besteht aus den Gitarristen Esa Orjatsalo (ex Dreamtale) und Mikko Salovaara (Kiuas), Bassist Sami Hinkka (Ensiferum, ssSHhh), Keyboarder Benji Klint-Connelly (Everfrost) und Schlagzeuger Atte Marttinen (ex Kivimetsän Druidi). Im Jahr 2022 wurde jedoch bekannt gegeben, dass der ehemalige Sänger Mikael Salo (ex Thy Row, ex Dyecrest) nicht länger der Sänger der Band sein wird. Am selben Tag wurde der neue Sänger der Band, Aitor Arrastia aus Spanien, zusammen mit der Ankündigung des kommenden zweiten Albums der Band, Land of the Rising Sun Part 1, bekannt gegeben. Das Album wird der erste von zwei Teilen sein, die sich an der japanischen Kultur orientieren.
Als Vorgeschmack auf ihr zweites Album "Land Of The Rising Sun Part. 1" präsentieren Metal De Facto die erste Single "Code of The Samurai", eine triumphale Hymne, die ihren unverkennbaren Power Metal-Sound unterstreicht. Die epische und durchschlagende Single zeigt die unvergleichliche musikalische Kunstfertigkeit der Band und offenbart gleichzeitig die neue Partnerschaft mit dem neuen Sänger Aitor Arrastia. Sie fängt die Essenz ihres gefeierten Stils ein und schürt die Vorfreude auf ihr kommendes Konzeptalbum.
"Code of the Samurai' war einer der ersten Songs, die wir für das neue Album komponiert haben, so dass er sich wie eine gute Wahl für die erste Single anfühlte. Wir haben den Song bereits live gespielt und zu sehen, wie die Leute ihre Fäuste beim Refrain in die Höhe recken, verspricht, dass dies ein großartiger Song für die zukünftigen Gigs werden wird. Und wenn man darüber nachdenkt, was könnte ein besserer Start für eine zwei Alben umfassende Reise in die glorreiche Geschichte und Kultur Japans sein, als ein Ritt in die Schlacht mit den heldenhaften und edlen Samurai? fügt Bassist Sami Hinkka hinzu.
"Code of The Samurai" verspricht eine mitreißende, kraftvolle Reise, die das Vermächtnis der Band hochhält und die Hörer mit ihrer fesselnden Erzählung und epischen Kraft mit zeitloser Power-Metal-Essenz in ihren Bann zieht. Lasst uns Power Metal wieder groß machen!
Tracklist:
01. Rise Amaterasu
02. Code of the Samurai
03. Heavier Than a Mountain
04. Slave to the Power
05. Divine Wind
06. Tame the Steel
07. Superstars
08. 47 Ronin
Quelle: Asher Media Relations
METAL DE FACTO: Enthüllt "Code of The Samurai" vom neuen Album "Land Of The Rising Sun Part. 1", das im Februar 2024 erscheint!
|