VORAATH, die ihr Debütalbum im Jahr 2024 über Exitus Stratagem Records veröffentlichen werden, enthüllten Anfang November ihre brutale, von Horror inspirierte Extrem-Metal-Single und das Musikvideo "Judas Blood and Vultures", das erste aus einer Reihe von Videos, die die Band in den kommenden Monaten zur Unterstützung des kommenden Albums anbieten wird.
Die Band fügt hinzu:
"Wir gehen die extra Meile, um euch nicht nur unseren Geschmack von extremem Symphonic Metal zu bieten, sondern auch ein eindringliches Erlebnis, sowohl visuell als auch auditiv. Wir danken euch allen! Wenn ihr Videospiele, Sci-Fi-Horror, Action und Metal-Musik liebt, dann ist das genau das Richtige für euch!"
Ward hat auch die Storyline von "Judas Blood and Vultures" mitgeschrieben und das Musikvideo mit dem Team der Band im Eldersverse Studio gedreht.
Die Geschichte von "Judas Blood and Vultures" spielt im Jahr 2193 - Mission: 3116 The Red Village incident: Die Valewalkers werden von einem alten Freund, Tobias, kontaktiert, um eine Reihe von seltsamen Verschwundenen in einem Nachbardorf zu untersuchen. Es wird vermutet, dass eine abscheuliche Kreatur von jenseits des Nexus-Grabens, die von den Einheimischen Lumia genannt wird, für die verschwundenen Dorfbewohner verantwortlich ist, darunter auch Tobias' neue Braut und sein kleines Kind. Als die Jäger und ihr verlorener Führer die Verfolgung der Kreatur und ihrer kultischen Gefolgsleute aufnehmen, entdecken sie bald, dass in den Ruinen des roten Dorfes nicht alles so ist, wie es scheint.
VORAATH (Mitglieder von Xael, Rapheumets Well, Implosive Disgorgence, Sweet Blood, Visitant und The Monster Factory - Death Metal Choir for the video game DOOM Eternal) ist eine jenseitige und experimentelle Death-Metal-Band, die emotionale und doch brutale Musik mit Science-Fantasy verbindet und damit sowohl Metal-Fans als auch diejenigen anspricht, die die Geschichte der Musik schätzen. Der Ursprung der Band liegt in der Idee des Bandgründers und Schlagzeugers Joshua Nassaru Ward (Xael), extremen Metal mit Geschichten zu verschmelzen.
"Ich wollte mehr als nur eine weitere Metal-Band schaffen, sondern eine komplexe Marke mit einer Geschichte, die man neben der Musik erforschen kann. Wir erschaffen ein Metal-Multiversum", sagt Ward.
Mit ihrer Mischung aus Science-Fantasy, Klanglandschaften und Metal wollen VORAATH das Publikum begeistern und es mit Vorfreude auf ihr 2024 erscheinendes Debütalbum zurücklassen. Auf ihrer Tournee durch den Mittleren Westen der USA versprechen sie einen Ansturm von Theatralik, der die Geschichten ihrer Musik zum Leben erweckt. Atmosphärisch und treibend wird das Medley aus Blastbeats, tuckernden Bässen und stark verzerrten Soli sowohl intensiv als auch mitreißend sein.
"Unsere Bühnenkleidung stammt direkt aus der Überlieferung. Jeder von uns ist ein Charakter in der Geschichte unserer Musik. Taktische dystopische Rüstungen, Alien-ähnliche Helme mit rot leuchtenden Lichtern - wir versuchen, die Stimmung zu repräsentieren, über die wir schreiben", sagt Ward.
Voraath ist empfehlenswert für Fans von Septicflesh, Cattle Decapitation und Fleshgod Apocalypse.
Quelle: Asher Media Relations
VORAATH: Entfesselt den Drum Playthrough für ihr Horror-Märchen "Judas Blood and Vultures"!
|