Das zweite Album "Artificial Insanity" der kanadischen Power-Thrash-Metal-Götter Triskelyon (gemischt und gemastert von Michael Small (Winterhearth, Triskelyon, Artach)) ist ab dem 8. September über Moribund Records erhältlich. Angeführt von Gitarrist und Bandgründer Geoff Waye folgt Triskelyons zweites Album "Artificial Insanity" auf ihr Radio-Chart-topendes Debütalbum "Downfall" (2022) und bietet mit Gästen aus der Crème de le Crème der kanadischen Metalszene ein abwechslungsreiches Album, das sowohl reine Thrash-Metal-Klassiker als auch einen Hauch von schwarzem, melodischem Thrash und genug Power Metal bietet, um einen in die 1980er Jahre zurück zu versetzen. Das Album zeigt die Gesangstalente von Amanda Jackman (Category VI), Armin Kamal (Infrared), Cara McCutchen (Mortillery, Naitaka), Dale Drew (Sea Dogs), Des Mason, Ellim, Pete Healey, Raúl Álvarez (Dark Order-Aus.) und Tim Tymo (Tymo). Das Schlagzeug teilen sich Raul Marques (Burning Torment) und Alexander Raykov (Antreib), während Dwayne Pike, Keith Jackman (Category VI) und Darrin Pope für den Bass gewonnen werden konnten.
Geoff Waye kommentiert:
"Heute ist es soweit! Er markiert die Veröffentlichung des zweiten Triskelyon-Albums mit dem Titel "ARTIFICIAL INSANITY". Während ich persönlich die gesamte Musik komponiert und die Texte geschrieben habe, wurde die Realisierung dieses Projekts dank der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von talentierten Gästen, die auf dem Album zu hören sind, Wirklichkeit. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um jedem einzelnen von ihnen meine Dankbarkeit für ihre unglaublichen Beiträge auszudrücken, und ich hoffe auf die Möglichkeit, in Zukunft wieder zusammenzuarbeiten."
Um die Veröffentlichung des Albums zu feiern, präsentiert Triskelyon ein neues Musikvideo zum Song "Bringers of Chaos". Der Track hat ein Sci-Fi-Thema, das perfekt zu Wayes Liebe zur Science-Fiction passt.
"Einen Song zu schreiben, der sich mit dem Rätsel einer mysteriösen außerirdischen Kraft beschäftigt, die sich über das Universum ausbreitet und alles erobert, was ihr begegnet, ist die Essenz dieser Komposition. Der anfängliche Gitarrenpart ist aus einem Riff entstanden, das mich seit den 90er Jahren begleitet. Der Song beginnt mit diesem dissonanten VoiVod-Vibe, verwandelt sich dann aber in etwas, das sich ein wenig wie Metallica der alten Schule anfühlt, zumindest in meinen Ohren. Das Besondere an diesem Song ist die Einbeziehung meines ehemaligen Bandkollegen Dale Drew, der der Komposition sein stimmliches Können leiht. Am Bass haben wir meinen Freund Dwayne Pike, und das rhythmische Fundament wird wieder einmal meisterhaft von Raul Marques am Schlagzeug umgesetzt", fügt Waye hinzu.
Triskelyon's "Artificial Insanity" ist für Fans von Megadeth, Forbidden, Agent Steel, Exodus, Slayer, Testament und Overkill zu empfehlen.
Tracklist:
01. Tektyranny
02. At War With Demons
03. Bringers of Chaos
04. Is Hope Still Alive?
05. Obsolescence
06. One Blood
07. Visionaries
08. Beyond The Past
09. Celtic Creatures
10. Why Burn?
11. It Doesn't Really Matter (Platinum Blonde cover)
Quelle: Asher Media Relations
TRISKELYON: Neues Album "Artificial Insanity" mit Gästen von Infrared, TYMO, Category VI, Naitaka und mehr!
|