OPUS ARISE: kreuzen Atmosphäre, Metal und Klassik mit ihrem Song "Change"!


Opus Arise aus Vancouver, Kanada, ist ein orchestrales Metal-Ensemble, das klassische Streicher und Metal-Rhythmen zu üppigen Klanglandschaften und dissonantem Chaos verbindet. Ihr zweites Album "The Network" entführt den Hörer in eine Cyberpunk-Welt voller Neonlichter und mit progressiven Riffs. Im Vergleich zu ihrem letzten Album "Revelation", das 2016 erschien, sind die Kompositionen etwas weniger metallisch geworden, dafür haben sie die Streichersektion von einem Trio zu einem Quintett aufgestockt. Die dritte Single "Change" ist ein zentraler Punkt des Albums, an dem es am schwersten ist. Die Band kommentiert sie und das Album als Ganzes:

"Das Album baut sich mit stetigen Grooves auf, die in einige der schwersten Momente des Albums münden. Dann folgt ein nachdenklicher, atmosphärischer Mittelteil mit einem triumphalen Ende, das zum Höhepunkt des Albums führt. Nach vielen Jahren, die uns wie eine Ewigkeit vorkamen, freuen wir uns sehr, unseren Nachfolger "The Network" zu veröffentlichen. Dank der Erfahrung und Weisheit von Maor Appelbaum haben wir das Album nach vielen Versuchen und Fehlern zu dem gemacht, was es sein sollte. Wir hoffen, dass jeder diese Reise durch diese Cyberpunk-inspirierte Welt genießen wird!"

Das Acht-Track-Album bietet eine breite Palette von Einflüssen, die von neun Mitgliedern vorgetragen werden. Es wurde hauptsächlich von Matthew Logan und Matthew Hannah komponiert, aber auch ehemalige Mitglieder haben einiges an Material hinterlassen, das für zukünftige Alben verwendet werden soll. Für dieses Album haben sie viele verschiedene Gitarren und Sounds ausprobiert, und nach vielen Versuchen und Fehlern haben sie sich schließlich für die John Petrucci Majesty 7 mit seinem Neural DSP entschieden, die sie auch in Zukunft verwenden werden. Sie geben an, dass sie den Saiten den nötigen Raum gibt, um zur Geltung zu kommen, und dabei trotzdem schwer und knackig ist.

Beeinflusst von Prog, Neo-Klassik und sogar extremen Genres wie Black und Death, ist Opus Arise für Fans von Liquid Tension Experiment, Powerglove und Scale The Summit zu empfehlen.

Tracklist:

01. Inner Skepticism
02. Electric Jungle
03. Antimatter
04. Digital Soundscape
05. Reminiscence
06. Change
07. Timeshift
08. The Unanswered Question



Quelle: Asher Media Relations

|