Die kanadischen Hunting Giants haben lange an ihrem neuen Album "Mythos" gearbeitet, das im September erschienen ist. Eine vollwertige Reise für den Hörer in wilde Welten, unterbrochen von hinterhältigen Riffs, markantem Gesang und fesselnden Texten, bieten sie mit dem Lyric-Video zu "Mantle" weiterhin eine Fluchtmöglichkeit. Ein Monster von einem Track, bei dem alle Instrumente und der Gesang auf denselben ersten Beat kommen. In Anspielung auf eine toxische Beziehung verfolgen wir die Geschichte eines Mannes, der einen Pakt mit einer unbekannten Macht schließt, die behauptet, ihm untertan zu sein. Die Band fährt fort zu erklären:
"Während der Gesang und die Instrumente mit aggressiven Strophen und einem theatralisch inspirierten Refrain dröhnen, verlangt die Gottheit eine Gegenleistung für die Wohltaten, die sie ihrem Untertan gewährt hat. Als der Track in die Bridge übergeht, hat er sich selbst zerstückelt, um sie zu ernähren. Dies ist ein Spiegel für diejenigen, die Teile von sich selbst für einen anderen opfern, der sie nur zu benutzen trachtet. Der Song endet damit, dass die Instrumente das Intro-Riff spielen, während es von einem wilden Gesangsgebrüll untermalt wird."
Laut der Band ist "Mythos" der krönende Abschluss ihrer musikalischen Arbeit als Band und sie freuen sich unglaublich darauf, es zu veröffentlichen. Das Album ist das Ergebnis jahrelangen Schreibens und Aufnehmens, während sie als Band unter Quarantäne standen und auftraten. Die Mitglieder von Hunting Giants kommen alle von progressiven Rock- und Metalbands, deren Songs oft die Zehn-Minuten-Marke überschreiten, und sind von ihnen inspiriert. Sie wollten jedoch ihre eigene Musik prägnant und auf den Punkt bringen und verzichteten absichtlich auf das überflüssige Material, das die Laufzeiten von Songs im progressiven Rock-Metal-Genre so oft aufbläht. Einfache und klare Linien haben Vorrang vor komplizierten Abstraktionen, die den Spieler nur auf sportliche Art und Weise herausfordern, sofern es der Musik dient.
Sie erklären weiter, dass die Hörbarkeit über die Beeindruckung der Instrumentalisten regiert und die Form, die jeder Abschnitt der Musik annimmt, ausschließlich dadurch definiert wird, wie er sein muss. Jeder Song wird zu einem Eigenleben, das langsam aus einem Meer von unterbewussten Möglichkeiten aufsteigt. Für Fans von Audioslave, Muse und Tool sind sie eine Empfehlung.
Tracklist:
01. Mythos
02. Ancient Text
03. Too Big To Kill
04. Rituals
05. Among Thieves
06. Whispers
07. Vanguard
08. Mantle
09. Kindred
10. Epitaph
11. Into Stone
12. Remnant
13. King of Ashes
Quelle: Asher Media Relations
HUNTING GIANTS: Video zum aggressiven, unbarmherzigen "Mantle" von "Mythos" veröffentlichen!
|