Vorbericht Rock am Ring 2011 von dOnArIO
Am Zenit seines Schaffens soll man ja bekanntlich aufhoeren, weil es danach nur noch abwaerts gehen kann.
Aber kann man bei 25 Jahren schon von dem Hoehepunkt seines Schaffens sprechen?
Denn im Fall von Rock am Ring scheint der Veranstalter, die Marek Lieberberg Agentur, jetzt erst warm gelaufen zu sein.
Obwohl im vergangenen Jahr das groesste Rock-Open-Air-Festival Deutschlands sein 25-jaehriges Jubilaeum feierte, denkt dort niemand ans Aufhoeren.
Und abwaerts geht auch nichts, was mit Rock am Ring zu tun hat. Im Gegenteil.
Das Line-up der diesjaehrigen Ausgabe des Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park, welche vom 03. bis 05 Juni stattfinden, liest sich gewohnt abwechslungsreich und ist mit Rock- und Metalgroessen wie zum Beispiel
3 DOORS DOWN, ALTER BRIDGE, BRING ME THE HORIZON, DISTURBED, FUNERAL FOR A FRIEND, IN EXTREMO, IN FLAMES, KORN, ROB ZOMBIE, SEVENDUST, MANDO DIAO, THE DEVIL WEARS PRADA, und VOLBEAT sehr gut besetzt.
Bei so einem Programm sind die Headliner natuerlich auch keine Unbekannten.
KINGS OF LEON, COLDPLAY und SYSTEM OF A DOWN werden jeweils an einem Abend des 3-Tages-Spektakels die Menge vor der Center Stage zum Kochen bringen.
Die ueber 80 Kuenstler (noch ist das Line-Up nicht ganz komplett) werden sich den Zuschauern wie immer auf drei verschiedenen Buehnen praesentieren.
Die Center-Stage im Fahrerlager bietet sowohl den Kuenstlern als auch dem Publikum den meisten Spielraum um sich "auszutoben".
Das Alternativprogramm findet man passenderweise auf der Alternastage und auf der dritten Buehne, der Club-Stage, welche sich in einem Zelt befindet.
Und wie es sich fuer ein Open-Air-Festival gehoert, wird nicht nur vor den drei Buehnen viel los sein, sondern auch auf dem gesamten Festivalgelaende.
Dort werden wieder jede Menge Verkaufsstaende von Merchandising ueber Festivalbekleidung und Schnickschnack bis hin zu den Getraenkestaenden und "Fressbuden" um die Gunst der Besucher buhlen.
Ausserdem wird auch wieder fuer andersweitige Unterhaltung gesorgt sein, wenn man zum Beispiel seinen alljaehrlichen Festival-Bungee-Sprung ueber sich ergehen laesst oder auch mit seinen Freunden selbst eine Band am Stand von "RockBand" gruendet.
Tickets gibt es laut der Homepage von Rock am Ring "nur" noch 10.000 Stueck, was den Vorverkauf im Vergleich zum Vorjahr doch etwas schlechter da stehen laesst.
Denn im letzten Jahr wurde die Meldung ueber das ausverkaufte Jubilaeum bereits Anfang Februar verkuendet.
Zu den Tickets sei gesagt, dass diese seit dem 01. April 2011 fuer 170,- Euro erworben werden koennen.
Darin enthalten sind der Eintritt zum Festival, das Parken und Campen (nicht auf der Nordschleife) und der Muellpfand in Hoehe von 5,- Euro, welcher wieder ausbezahlt wird, wenn die Muelltuete am Abreisetag bei der Sammelstelle abgegeben wird.
Wie schon erwaehnt finden Rock am Ring und Rock im Park zur gleichen Zeit statt, was dazu fuehrt, dass fast alle Bands von Rock am Ring auch bei Rock im Park in Nuernberg auf dem Zeppelinfeld spielen werden.
Den genauen Spielplan der Bands findet man auf den Homepages der beiden Festivals http://www.rock-am-ring.com und http://www.rock-im-park.com, damit jeder Besucher seinen Festivalbesuch planen kann.
Hier findet man auch weitere Informationen rund ums Festival wie zum Beispiel weitere bestaetigte Bands, aktuelle News oder die Geschichte der beiden Festivals.
Fazit: Beide Festivals bieten den Besuchern sehr viele und abwechslungsreiche Bands zu einem passablen Preis.
Wer bereits auf einem der beiden Festivals war kann bestaetigen, dass die Organisation sowohl im Security-Bereich als auch in der Art der Praesentation im Grossen und Ganzen sehr gut gelungen ist.
Somit sind Rock am Ring und Rock im Park gute "Eroeffnungen" fuer einen tollen Festivalsommer.
dOnArIO